Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! |
|
- 1 Stk. TSS Software zur Erkennung und Alarmierung von entstehenden Brandherden
- 2 Stk. Wärmebildkameras x8 mini für Innenanwendung (ohne Schutzgehäuse)
- 2 Stk. Kabelsatz 5 m Länge für die Kameraversorgung und die Netzwerkanbindung
Gesamtpreis: ab € 10.000,--*
* Preis exkl. MwSt. und ohne: Montage, Montagematerial, Installationsarbeiten, PC und Inbetriebnahme mit kurzer Einschulung vor Ort. Angebot ist gültig bis Ende Mai 2022. |
TSS - Thermal Surveillance System Erkennung von entstehenden Brandherden | Das System kann mit der Hilfe von einer oder mehreren Wärmebildkameras vor möglichen Hitzequellen warnen.
Funktionen
- Erfassen und Auswertung der Wärmebilder in Echtzeit
- absolute Temperaturwerte per Pixel
- Komplexe Alarmeinstellungen
- Alarme für definierte Zonen
- Bereiche von Alarmierung ausnehmen
- zeitgesteuerte Alarmdeaktivierung
- intelligente Fehlalarmvermeidung
- Alarmierung per SMS / E-Mail / Digital-I / O
- Digital-Ausgänge für externe Brandmeldezentrale
- Archivdateien für Alarm-/ History-Bilder
- Statusmeldungen
- Steuerung einzelner Wärmebildkameras
- Benutzerebenen mit Berechtigungen
- Hardwareüberwachung
- Server-Client-Software Lösung
- u. v. m.
| Weitere Informationen … |
Funktionsweise | | | | - Wenn eine Wärmebildkamera einen Temperaturwert detektiert, der über der Alarmeinstellung liegt, wird in der Statusprotokollübersicht eine farbig gekennzeichnete Warnung mit Uhrzeit, Datum und der Kameranummer angezeigt.
- Der Alarm wird im entsprechenden Wärmebild mit einem roten Balken inkl. der Alarmverzögerungszeit (die rückwärts gezählt wird) eingeblendet.
- Der Alarmbereich wird im Wärmebild hervorgehoben.
- Auf dem Hauptbildschirm wird das entsprechende Wärmebild zur Lokalisierung der Problemstelle geöffnet. Der Lageplan kann geöffnet werden und zeigt den Sichtkegel der betroffenen Kamera(s) in Farbe an. Damit wird die Lokalisierung eines möglichen Brandherds deutlich beschleunigt.
| Das System besteht aus:
- Zentraleinheit (Server) mit der TSS-Software
- mindestens einer Wärmebildkamera
Optional
- Schutzgehäuse für Kamera
- Elektronikbox(en) für die Kommunikation und die Versorgung
| | |
Auswahl an möglichen Wärmebildkameras
Low-Cost Wärmebildkamera X8 mini | Kompaktes Thermografiesystem mit Dual-Optik |  | Wärmebild
- ungekühlter VOx-Detektor
- 384 x 288 px Wärmebild
- 60 mK NETD / 25 fps
- 51,3 ° × 36,9 ° Sichtfeld
- Echt-Zeit Temperaturmessung
Tageslicht
- 1920 x 1080 px CCTV Sensor
- 93 ° × 69,6 ° Sichtfeld
- LED Beleuchtungsdiode
- Fusions-Modus (Bildüberlagerung)
| Weitere Informationen … |
FLIR Serie A400 / A500 / A700 | Unübertroffene Leistung und Flexibilität bei der thermischen Überwachung |  | Wärmebild
- bis zu 640 × 480 px Wärmebild
- < 50 mK bis < 30 mK NETD / 30 fps
- Objektiv 24 °, optional 6 °, 14 °, 42 ° / Makro
mit präzisem, motorisiertem Fokus - hohe Messgenauigkeit von ±2 °C
- erhöhter Kontrast bei gleichmäßiger Temperatur
- verbesserte Kantendetails mit FSX®
(Flexible Szenen Verbesserung)
Tageslicht
- 1280 × 960 px
- MSX® (Bildüberlagerung)
| Weitere Informationen … |
Thermografie Einführungskurse (auch online) | |
PCB Piezotronics ist auf der FMB-Süd in Augsburg | |
|
nbn Austria GmbH
Zentrale
8010 Graz, Riesstraße 146
Tel.: +43/316/40 28 05
Fax: +43/316/40 25 06 |
Büro Wien
Lehargasse 2 2232 Deutsch Wagram |
FN 384156 k, HG Graz
UID ATU67393723
DVR: 0717631 |
|
|