Sitz-Systeme – Messung an (Fahrzeug-) Sitzen

  • flexible Sensoren LX PX Serien
  • Reproduzierbarkeit der Ergebnisse
  • hohe Sensordichten möglich
  • hohe geometrische Auflösung
  • viele Geometrien möglich
  • Komfortmessungen
  • Ein- und Ausstiegs-Versuche
  • Heck-Crash Tests
  • kompakte Elektronik
  • umfangreiche Software

Beschreibung

Das XSENSOR Seat System dient zur statischen und dynamischen Messung der Druckverteilung des Körpers an Auflageflächen wie Sitzen, Matratzen oder Kopfstützen.

Im umfangreichen Softwarepaket wurden in Zusammenarbeit mit Automobilherstellern und insbesondere Automotive- und Aerospace-Sitzherstellern zahlreiche wichtige Funktionen implementiert. Damit ist es nicht mehr nötig nach der Sitzdruckmessung die gemessenen Daten in externen Softwarelösungen zu verarbeiten. Ab der Softwareversion V7 ist es eine schnelle und effiziente Komfortbewertung von Sitzen möglich. Hierbei kann die Bodymap an die Druckverteilung angepasst und direkt auf dem Sitz angezeigt werden. Dargestellt werden außerdem Grenzwerte für Maximaldruck, Gradienten und prozentuale Lastverteilung.

Mit spezieller Elektronik und Sitzsensorik ist auch die Messung der Druckverteilung im Sitz oder Kopfstütze bei Heckcrash Tests möglich (Rear-Crach, Whipplash test w. headrest).

Bitte nutzen Sie die hier verfügbaren Videos und Tutorials.

Video – XSENSOR Seat Sensor Demo - LX100:40.40.02

Demonstration der Software anhand des Sitz-Sensors LX100:40.40.02.

Dauer:    ca. 2 min
Sprache: nur Musik

Video – Tutorial – Auto Seat Mode

Damit ist es nicht mehr nötig nach der Sitzdruckmessung die gemessenen Daten in externen Softwarelösungen zu verarbeiten. Die neue Softwareversion V7 ermöglicht jetzt eine schnelle und effiziente Komfortbewertung von Sitzen. Hierbei kann die Bodymap an die Druckverteilung angepasst und direkt auf dem Sitz angezeigt werden. Dargestellt werden außerdem Grenzwerte für Maximaldruck, Gradienten und prozentuale Lastverteilung.

A comprehensive tool for automotive and aerospace seating customers providing photo import, pressure image overlay, h-point sizing and adjustment, and surface area and reporting. Seating design and test engineers can now overlay pressure images on photos or graphics and adjust the pressure image size and positioning to specific h-point references. Groupings can then be created and information presented in the images and on a body form. Data can be presented in pressure gradients, average pressure, contact area and more.

Falls das Video nicht angezeigt wird:
AutoSeatFinal
von IFF & XSENSOR.

Video – Forschung und Entwicklung – R&D Sensor

Die XSENSOR – Pressure Mapping Systeme – bieten genaue und vor allem reproduzierbare Mess-Ergebnisse. Aufgrund der ultra flexiblen Sensoren in unterschiedlichsten Geometrien und Sensordichten ist XSENSOR in weiten Teilen der Industrie bereits zum Standard Entwicklungsinstrument geworden. Unsere Schlüsselmärkte finden Sie in der Automobilindustrie (Messungen an Gurten, Wischerblätter, Reifen, Düsen, Pedalmessungen, Türdichtungen, Komfortmessungen an Fahrzeugsitzen) sowie in der Industrie (Messungen an Walzen, Dichtungen, Pressen) und auch in der Biomedizin z.B. im Sport.

XSENSOR wurde 2014 als erstes Unternehmen welches sich mit der Messung von Druckverteilungen beschäftigt A2LA/ISO-17025 akkreditiert. Die A2LA (USA & Kanada) hat wie der DAkkS (Deutschland) und nahezu alle europäische Nationen das multilaterale Abkommen der ILAC zur gegenseitigen Anerkennung von Akkreditierungen unterzeichnet, damit profitieren Sie von der Kompetenz unseres Kalibrierlabors sowie von weltweiter Anerkennung der Kalibrierzertifikate die jedem Sensor beiliegen.

Falls das Video nicht angezeigt wird:
XSensor R&D Sensor
von IFF & XSENSOR.

Sensoren für die Forschung & Entwicklung

HOCHGENAUE-SENSORSERIE

Eine echte Weiterentwicklung bei der Druckbildgebung.

Die XSENSOR Technology Corporation stellt eine Weiterentwicklung ihres fortschrittlichsten und genauesten Messsensors für Anpressdrücke vor. Dieser kapazitive Sensor zeichnet sich durch eine große Formanpassungsfähigkeit und Langlebigkeit aus, ist optimal zur Analyse von Auto- und Flugzeugsitzen geeignet und kann effektiv in Produktionsstraßen zur Qualitätssicherung eingesetzt werden.

Dank der niedrigen Hysterese- und Kriechwerte sind die neuen Sensoren äußerst genau und die Wiederholbarkeit ist überragend.

Diese Sensoren sind die neueste Innovation in einer Palette von äußerst leistungsfähigen und stabilen Druckbildgebungskomponenten, die XSENSOR ständig erweitert.

Die LX100-Sensoren bieten im Vergleich zu den XSENSOR-Sensoren der PX100-Serie eine höhere Genauigkeit und Langzeitstabilität und erfüllen auch die höchsten Anforderungen in der Forschung, Entwicklung und bei der Qualitätssicherung.

  • Erweiterter Dynamikbereich bis zu 3x größer
  • Erhöhte Niederdruckempfindlichkeit
  • Niedrigere Störungsempfindlichkeit
  • Lineareres Antwortverhalten
  • Verbesserte Bildqualität

Downloads