Biomechanische Anwendungen

Druckverteilungsmessung / Anwendungen:

  • für Kontaktflächen wie z.B. Werkzeugen
  • Handsensor für Biomechanik und orthopädische Forschung
  • Messung der Handfunktion
  • postoperative Diagnostik
  • Messung an Lenkrädern, Türgriffen
  • Pedographie

Harware: kompakt, robust, Akku-Versorgung
optional: Bluetooth® Datenübertragung

    Video – Vorstellung Fäustling

    Falls das Video nicht angezeigt wird:
    XSENSOR - Hand Sensor-HD
    von IFF & XSENSOR.

    Video – XSENSOR Entwicklung

    Die XSENSOR – Pressure Mapping Systeme – bieten genaue und vor allem reproduzierbare Mess-Ergebnisse.

    Aufgrund der ultra flexiblen Sensoren in unterschiedlichsten Geometrien und Sensordichten ist XSENSOR in weiten Teilen der Industrie bereits zum Standard Entwicklungsinstrument geworden. Unsere Schlüsselmärkte finden Sie in der Automobilindustrie (Messungen an Gurten, Wischerblätter, Reifen, Düsen, Pedalmessungen, Türdichtungen, Komfortmessungen an Fahrzeugsitzen) sowie in der Industrie (Messungen an Walzen, Dichtungen, Pressen) und auch in der Biomedizin z.B. im Sport.

    XSENSOR wurde 2014 als erstes Unternehmen welches sich mit der Messung von Druckverteilungen beschäftigt A2LA/ISO-17025 akkreditiert. Die A2LA (USA & Kanada) hat wie der DAkkS (Deutschland) und nahezu alle europäische Nationen das multilaterale Abkommen der ILAC zur gegenseitigen Anerkennung von Akkreditierungen unterzeichnet, damit profitieren Sie von der Kompetenz unseres Kalibrierlabors sowie von weltweiter Anerkennung der Kalibrierzertifikate die jedem Sensor beiliegen.

    Falls das Video nicht angezeigt wird:
    AutoSeatFinal
    von IFF & XSENSOR.

    Downloads