Infrarotphysik, Bedienung und Einsatz der Wärmebildkamera –
Dieser Kurs wird von der itc (Infrared Training Center) abgehalten
und für Kunden in Österreich über die nbn Austria abgewickelt.
Sehr praxisorientierter Kurs mit Beispielen aus den Bereichen Bau, Elektro und Industrie.
Wann und Wo?
- 23. und 24. März 2021, Online Thermografie BASIC
- 16. und 17. September 2021, Thermografie BASIC in Salzburg
- 20. und 21. September 2021, Elektrothermografie BASIC in Graz bei uns im Hause
Inhalte
- kurze Einführung in die Geschichte der Infrarot-Thermografie
- Grundlagen der Thermografie und Strahlenphysik
- Emissionsgrad / reflektierte Umgebungstemperatur inkl. Labormessungen
- Messtechnik
- Wärmelehre
- Kamerafunktionen un Kameraübungen
praktische Übungen mit Kamerabedienung in unterschiedlichen Messsituationen - Überblick über elektrische und industrielle Inspektionen
- Messprozeduren in der Praxis
- Thermogrammanalyse – Analyse der Ergebnisse
- Einführung in die Berichterstellung
- Häufige Fehler
Wer sollte an diesen Kursen teilnehmen?
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger in die Thermografie, die sich mit ihrer Kamera vertraut machen und die Grundlagen der Infrarottechnik und ihrer Anwendungen erlernen wollen.
Voraussetzungen und Empfehlungen
Das ITC empfiehlt ein grundlegendes technisches Verständnis.
Nachweis der erfolgreichen Teilnahme
- Teilnahmebescheinigung
- Nach erfolgreichem Abschluss kann eine Weiterbildungsbescheinigung ausgestellt werden
Kursgebühr
EUR 625,– exkl. MWSt. (Kursgebühr inkl. Verpflegung)
Anmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl, daher bitte um Anmeldung mittels E-Mail an anmeldung@nbn.at
oder direkt auf der Website der itc: http://irtraining.eu/en/more-languages/deutsch.html
Weitere Informationen und aktueller Kurskalender
(auch für Zertifizierungs-, Software- und Online-Kurse)