Wellenformen
Standard-Signalformen
|
|
|
|
|
|
Pulsgenerator
|
|
Sweep
|
|
Modulation
|
|
|
|
|
Burst / Trigger / Gate
|
|
|
|
|
|
|
2-Kanäle gekoppelt
|
|
Zusätzlicher externer Eingang
|
|
4-Kanäle (unter Verwendung des Sub-Ausgangs)
![]() Ausgang 1 und 2 jeweils mit amplitudenmoduliertem Sinus. Sub-Ausgänge der Känale 1 und 2 mit intern modulierten Wellen, wobei der Sub-Ausgang von Kanal 2 um 90° zur Refenzphase verschoben ist. |
Burst mit Modulation, Sweep mit Modulation
|
|
|
Arbiträre Wellenformen
|
|
|
|
Anwendungs-spezifische Wellenformen
Beispiele von anwendungs-spezifischen Wellenformen mit unterschiedlichen Funktionen
Drei-Phasen AC Wellenform
Benutzte Funktionen:
- 2 Kanäle gekoppelt mit Sub-Ausgang
- Die Ausgänge von Kanal 1 und 2 sind gekoppelt, ein Sinus am Sub-Ausgang und ein synchronisiertes AC-Signal.
Die Frequenz kann kontinuierlich geändert werden und auch Phasen-Verschiebungen bis 120° sind für jeden Ausgang möglich.
![]() | ![]() |
Drei-Phasen AC Wellenform
Benutzte Funktionen:
- Gekoppelte Kanäle unter Verwendung des Sub-Ausgangs
- Amplituden-modulierter Sinus am Ausgandg des Kanal 1 und der zweite Sinus mit 90° vorwärts Phasenmoduliert am Ausgang des Kanal 2
Gekoppelte Ripple-Wellenform
LED Dimmerrauschen
Benutzte Funktionen:
- Parameter-abhängige Wellenform
- Arbiträre Wellenform durch Addidtion einer gedämpften Oszillations-Welle einer variablen Parameterwelle mit einem Sinus
Intermittierender Sinus (3 + 1)
Abmessungen
Accesories & Options
• Instruction Manual (Basic)
• CD (PDF manuals, Arbitrary Waveform Editor, Sequence Editor, IVI instrument driver)
• Power cord set
Options
Multi input/output cable: PA-001-1318