Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! |
NEU -- PCB -- IMI -- ENDEVCO -- NEU
Sensoren für die Schocktestung |  | - Mehrere Montagekonfigurationen
- Minimale Nullpunktverschiebung nach Schock
- Hohe Überlebensfähigkeit in Umgebungen, in denen der Messbereich überschritten wird
- Gleichstromverhalten für lang andauernde transiente Ereignisse
- Bereiche bis zu 200.000 g
- Ungedämpft für breites Frequenzverhalten oder gedämpft für außergewöhnliche Überlebensfähigkeit
- Miniatur-SMT-Versionen für eingebettete Anwendungen
| Weitere Informationen … |
ENDEVCO Produktvorstellung: Schocksensoren der Serie 7284A
Robuster, leicht gedämpfter, piezoresistiver triaxialer Schock-Beschleunigungssensor mit verbessertem, rauscharmem Kabel für schwere mechanische Stöße und Pyroschock-Anwendungen. |  | - von 2.000 bis 60.000 g
- geringe Eigenmasse
- großer Frequenzbereich
- Schockschutz bis 180.000 g (3-facher Bereich)
- A2LA-akkreditierte Kalibrierung
| Download: Datenblatt |
ENDEVCO Produktvorstellung: Schocksensoren der Serie 7274A
Ungedämpfter, triaxialer, piezoresistiver Schock-Sensor |  | - von 2.000 bis 60.000 g
- hohe Resonanzfrequenz
- verbessertes Kabel für reduziertes Rauschen
- Schockschutz bis 180.000 g (3-facher Bereich)
| Download: Datenblatt |
ENDEVCO Produktvorstellung: Schocksensoren der Serie 7270A
Robuste, ungedämpfte piezoresistive Beschleunigungssensoren für Schockanwendungen
HINWEIS: die 200.000 g-Variante unterliegt den International Traffic in Arms Regulations (ITAR). Für den Versand außerhalb der USA ist eine Lizenz erforderlich, und es können weitere Einschränkungen gelten. |  | - von 2.000 bis 200.000 g
- minimale Massebelastung
- breiter Frequenzgang
- minimale Nullpunktverschiebung
| Download: Datenblatt |
ENDEVCO Produktvorstellung: Schocksensoren der Serie 72
Gedämpfter Beschleunigungssensor mit SMT Befestigung |  | - von 2.000 bis 60.000 g
- geringe Eigenmasse
- großer Frequenzbereich
- Schockschutz bis 240.000 g (4-facher Bereich)
| Download: Datenblatt |
Schwingungs- und Druckmessung an Kreiselpumpen und Radialventilatoren |  | - Kreiselpumpen und Radialventilatoren
- Wirkungsgrad / Schwingungsmessung
- Typische Maschinenfehler
- Piezoelektrische Vibrationssensoren
- Serieneinsatz / geringe Empfindlichkeit /
Vibrationstransmitter / eigensichere Sensoren / routenbasiertes Condition-Monitoring
- Sensorversorgung
- Industrielle Messkabel und Montagezubehör
- Überprüfung von Beschleunigungssensoren und Messkette
| Download: Applikationsbroschüre (de) … |
Thermografie Einführungskurse (auch online) | |
|
nbn Austria GmbH
Zentrale
8010 Graz, Riesstraße 146
Tel.: +43/316/40 28 05
Fax: +43/316/40 25 06 |
Büro Wien
Lehargasse 2 2232 Deutsch Wagram |
FN 384156 k, HG Graz
UID ATU67393723
DVR: 0717631 |
|
|