Spartan 730 – Lärmdosimeter

Kabelloses Lärm-Dosimeter

Das Spartan™ Noise Dosimeter Model 730 wurde für die einfache Aufzeichnug der Lärmbelastung von Arbeitern unter eines Arbeitstages entwickelt. Alle wichtigen Funktionen können mit mobilen Geräten mit iOS- oder Android Betriebssystem über die Larson Davis Altas™-App gesteuert und überwacht werden, ohne die Batterie unnötig zu belasten. Nach dem Test kommuniziert das Spartan mit der Larson Davis Altas™-Software um die aufgezeichneten Daten herunterzuladen, direkt am Smartphone oder Tablet anzuzeigen, auszuwerten und Berichte zu erstellten.

Videos

Webinare

Worker Noise Exposure: 3 Ways to Make Better Measurements

Unabhängig von der Umgebung ist die Überwachung der Lärmbelastung von Arbeitnehmern eine der vielen Herausforderungen für Industriehygieniker und Anlagensicherheitsmanager.

Von der Einhaltung der Compliance-Richtlinie 2003/10/EG bis zur Prävention oder Validierung ist es wichtig, schnelle und genaue Messungen zu erhalten.

Weitere Informationen

Wireless Noise Dosimetry - Spartan Noise Dosimeter

Die Überwachung der Lärmbelastung von Arbeitnehmern ist eine der vielen Herausforderungen, denen sich Industriehygieniker und Betriebsleiter gegenübersehen. Ob für Compliance, Prävention oder Validierung, schnelle und genaue Messungen sind unerlässlich. Erfahren Sie mit uns, wie die technologischen Fortschritte von Larson Davis die Fähigkeit verbessern, erstmals hochwertige Messungen der Lärmbelastung von Arbeitnehmern durchzuführen.

Weitere Informationen:

 

 

Motion Detection in Noise Dosimetry - Spartan Noise Dosimeter

Können Mitarbeiter Lärmdosimetriemessungen stören oder manipulieren? Integrierte Technologien wie die Bewegungserkennung in einem Dosimeter tragen dazu bei, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Ein starkes Gehörschutzprogramm basiert auf guten Daten. Unser Ziel ist es, bei der Erfassung zuverlässiger Messungen der Lärmbelastung von Arbeitnehmern zu helfen.

Weitere Informationen:

 

 

Audio Recording in Noise Dosimetry - Spartan Noise Dosimeter

Bei der Analyse von Lärmdosisdaten stehen Industriehygienikern verschiedene Tools zur Verfügung, um festzustellen, ob die Messungen realistisch und repräsentativ für einen typischen Arbeitstag sind. Tonaufnahmen und Oktavbandanalysen können Hygienikern helfen, Daten zu validieren, Geräuschquellen zu identifizieren und Pläne zur Lärmreduzierung zu erstellen.

Weitere Informationen:

 

 

Update Spartan Noise Dosimeter Firmware via G4 LD Utility

Aktualisieren auf die neueste Firmware mit neuen Funktionen:

  • Wählbarer Zeitverlaufs-Abtastzeitraum (1 Sekunde oder 1 Minute)
  • Kalibrierungsstufe in Berichten enthalten
  • Datendateien können jetzt in der G4 LD Utility-Software durchsucht werden
  • Aktuelle Schallpegel werden auf einem neu verfügbaren Live View-Bildschirm angezeigt

Weitere Informationen:

 

 

Tech Talks

Tech Talk | Motion in Noise Dosimetry – Ensuring Quality Results | Tech Talk

Keine Manipulations- oder Störmöglichkeiten für Lärmdosimetrie-Messungen!

Hier wird gezeigt, wie integrierte Technologien wie die Bewegungserkennung in einem Dosimeter dazu beitragen können, hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten. Ein starkes Gehörschutzprogramm basiert auf guten Daten – unser Ziel ist es, zuverlässige Messungen der Lärmbelastung Ihrer Mitarbeiter durchzuführen.

Weitere Informationen

Vereinfachte Messungen

  • wirklich Kabellos:
    Kabelloses Laden und Bluetooth 4.1 Kommunikation mit geringem Energieverbrauch
     
  • volle Kontrolle und Echtzeitüberwachung mit der LD Atlas App

    • Messdaten herunterladen und Anzeigen
    • Berichte erstellen
    • Daten versenden
       

  • Automatische Verbindung mit der G4 LD Utility Software
     
  • Optionen:

    • 730-ESR: Ereignisgesteuerte Tonaufzeichnung
    • 730-OB1: 1/1 Oktavfilter

Die Aufzeichnung wird ganz einfach durch das Herausnehmen des Doismeters aus dem Koffer und dem Anbringen an die Kleidung des zu überprüfenden Arbeiters gestartet. Nach Ende der Testphase wird das Dosimeter wieder in den Koffer zurückgelegt um den Akku zu laden und die Daten herunterzuholen. Die eingebaute Aufzeichnung von Bewegungen und Stößen kombiniert mit der optionalen Tonaufzeichnung und der 1/1 Oktav-Frequenzanalyse geben Aufschluss über die Ursache des Lärms.

Die GG4 LD Utility Software bietet weitere Optionen zur Kontrollle und Auswertung mit kompletter »Was wäre wenn« Analyse für mögliche Änderungen und um die Auswirkungen unterschiedlicher Datenauswahlen aufzuzeigen.

Spartan Noise Dosimeter Kits

          730-PK01 730-PK03 730-PK05 730-PK10          

Set im Hartschalenkoffer von einem bis zu zehn Dosimetern, nach den Aufzeichnungen einfach einpacken und für den nächsten Test bereitstellen.

Sets in Konfigurationen von 1, 3, 5 und 10 Stück erhältlich.

      

Spezifikationen (en)

Performance
StandardsANSI S1.25-1991 (R2017), IEC 61252 Ed. 1.2
Linear Operating Range52 – 140 dB rms A-weighted
Dynamic Range94 dB
Peak Range78 – 143 dB Peak, C-weighted
Peak WeightingsA, C, Z
RMS WeightingsA, C, Z
Time WeightingsSlow, Fast, Impulse
Frequency Range20 Hz to 10 kHz
Data Logging1 second samples
Logged DataLAeq, LCeq, LCpeak, LZpeak, LASmax, LAFmax, TWA3, TWA5, Motion
Memory32 GB internal
CommunicationsBluetooth Low Energy 4.1
USB 2.0 (Micro-B connector)
BatteryRechargeable Lithium Ion
Run Time40 hours, typical
Charge Time3 hours from full discharge
ChargerQi-compliant wireless or USB
ComplianceCE, ROHS, WEEE
MotionOverall motion percentage and bump
LanguagesEnglish, Spanish, Italian, French, Portuguese, German
Virtual Dosimeter
Virtual Dosimeters4 independent with configurable LED indication
Exchange Rate3, 4, 5, 6
Criterion Level70.0 to 100.0 dB
Threshold70.0 to 100.0 dB
Shift Time1 to 24 hours
Alarms2 independent with configurable indication
Measurement ResultsDose; ProjDose; LAVG; TWA(8); Proj TWA(8); Lex,8h; Lep,d; Proj Lep,d
Summary Measured Values (Common to all virtual dosimeters)
LωΤ (SPL), Lωeq (Leq), Lωpk (Lpeak), LωΤMax (Lmax), LωΤMin (Lmin) where
     ω = A, C, or Z frequency weighting
     Τ = F, S, or I time weighting
Lpeak, Lmax, & Lmin including time of occurrence
LC-A, Exposure (Pa2s & Pa2h), Motion
Exceedance count and time for 2 rms and 3 peak thresholds
Overload count, duration and percentage
Mechanical
DisplayColor LCD 176 x 176 pixels, always on with low light sensor and front light
Ingress ProtectionIP65
KeysFour buttons
Weight112 g (4.2 oz.) including clips and windscreen
Dimensions85 x 54 x 39 mm (3.35 x 2.13 x 1.54 in.) dosimeter only
Microphone¼-inch Model 375A03
Operating Temperature–10 to +50 ℃ (14 to 122 ℉)
Operating HumidityUp to 90% RH, non-condensing
1/1 Octave Filters (optional)
StandardsANSI/ASA S1.11-2014; IEC 61260-1:2014 Class 1
Filters31.5 Hz to 8 kHz
Linear Operating Range42 to 140 dB @ 1 kHz
Measured ResultsLZeq (Leq), LZΤMax (Lmax), LZΤMin (Lmin)
Event Audio Recording (optional)
Format16-bit .wav
Sample Rate8 kHz
Recording TimeFixed: 2 s pre-trigger and 10 s post-trigger
Trigger SourceLAS, LAF, LCS, LCF, LAeq,1s, LCeq,1s
Trigger Level40 – 140 dB, selectable

Dokumente und Downloads

Links