BREACH
FLIR Breach® PTQ136 - MULTIFUNKTIONALES WÄRMEBILD-MONOKULAR
Speziell für die Anforderungen von Einsatzkräften entwickelt, erkennt die FLIR Breach PTQ136 die von Personen und Objekten abgegebene Wärme auch in absoluter Dunkelheit.
- neuer FLIR Boson-Sensor
- liefert ein einzigartiges taktisches Bild.
- 210 Gramm
- einfach in einer Tasche unterzubringen
- mit Mini-Rail am Helm befestigen, ohne das Gewicht der Ausrüstung merklich zu erhöhen
- integrierte Aufzeichnungsfunktion
- sieben Farb-Paletten
- Tag- und Nacht-Anwendung
Videos
Introducing the FLIR Breach Thermal Monocular
Die Breach ist die leichteste und kompakteste Wärmebildkamera von FLIR. Mit einem Gewicht von nur 210 Gramm stellt die FLIR Breach die perfekte Kombination aus Größe, Gewicht und thermischer Auflösung dar, um Strafverfolgungsbeamten bei der Überwachung zu helfen, Beweise zu sammeln oder Verdächtige zu finden, die sich in völliger Dunkelheit verstecken. Es ist auch perfekt für Tageslichtszenen geeignet, bei denen Verdächtige versuchen könnten, sich in den Hintergrund zu mischen oder sich im Schatten zu verstecken.
Einsatzkräfte können Ereignisse auch mit einem einzigen Klick aufzeichnen. Die Breach findet einfach in einer Tasche Platz, kann als Handheld oder mit einem Mini-Rail-System an einer Kopf- oder Helmhalterung befestigt werden. Die Menüstruktur ist mit sieben verschiedenen Videopaletten einfach zu bedienen. Ein gestochen scharfes Wärmebild auf dem hochauflösenden FLCOS-Display.
Dauer: ca. 1½ Minuten
Sprache: Englisch
Publiziert: 16. Jänner 2018
How to Helmet Mount the FLIR Breach
Für die Helmbefestigung wird ein zusätzlichen Adapter benötigt (separat erhältlich). Dieser kann entweder auf das linke oder rechte Auge ausgerichtet werden. Einfach den Schwalbenschwanz loslassen und Adapter auf die Breach schieben, bis ein Knacken hörbar ist. Schwalbenschwanz- oder Bajonetthalterung wie gewohnt installieren. An Augenposition anpassen, Stellschraube festziehen, fertig.
Dauer: ca. 1 Minute
Sprache: Englisch
Publiziert: 25. Jänner 2018
Introducing Video Palettes on the new FLIR Breach Thermal Monocular
Das neue thermische Monokular FLIR Breach bietet eine Auswahl von sieben Paletten. Es gibt keine richtige oder falsche Palette für eine bestimmte Anwendung. Die Wahl hängt wirklich von den persönlichen Vorlieben, den Eigenschaften der Umgebung und der Art und Weise ab, wie das Bild verwendet werden kann.
Die Paletten umfassen:
White Hot (Weiß Heiß): Warme Objekte erscheinen weiß, kühlere Objekte dunkel.
Black Hot (Schwarz Heiß): Warme Objekte erscheinen schwarz und Szenen sehen lebensecht aus
Rainbow HC (Regenbogen): Mehrere Farben zeigen winzige Temperaturunterschiede an.
Ironbow (Eisenbogen): Simuliert das Leuchten erhitzter Objekte
Sepia: Warme Objekte erscheinen in Gelb und kühlere Temperaturen in Schwarz.
Arctic (Arktis): Zeigt höhere Temperaturen mit einem genau definierten Umriss an, der warm von kalt trennt
Outdoor Alert: Verwendet das lebensechte Detail von Black Hot, hebt jedoch die heißesten 10 Prozent der Szene in Orange hervor.
Dauer: ca. 2 Minuten
Sprache: Englisch
Publiziert: 20. Jänner 2018
Hauptmerkmale
EINZIGARTIGE SICHT
- leistungsstarke Bildverarbeitung
- FLIR Boson Wärmebildsensor
- helles, hochauflösendes Display
- hervorragende Bildschärfe
Erleichtert die Erkennung und Klassifizierung sowohl am Tag wie auch in der Nacht.
PRAKTISCHER FREIHANDBETRIEB
- mehrere Mini-Rail-Montagepunkte
zur Befestigung an Kopf- und Helmhalterungen verschiedener Hersteller sowie zum Anbringen von Zubehör
HOHER MEHRWERT
- integrierten Video- und Bildaufzeichnungsfunktion für die Dokumentation
- Auswahl an unterschiedlichen Farb-Paletten
- digitaler Kompass/Neigungssensor
Spezifikationen
Systemübersicht | |
---|---|
Detektortyp | 320 × 256 VOx-Mikrobolometer |
Abstand zur Augenlinse | 16 mm |
Sichtfeld [H × V] | 24° × 19° |
Interner Speicher | Interner Speicher für bis zu 1.000 Bilder und 2,5 Stunden Videomaterial |
Lieferumfang | Wärmebild-Monokular, CR123A-Akku, Reinigungstuch, Hartschalen-Tragetasche |
Abmessungen | 139 mm × 70 mm × 49 mm |
Einschalten | < 1,5 Sekunden |
Objektivsystem | 9,1 mm; f/1,04 |
Optische Vergrößerung | 1× |
Übersicht | |
Gewicht | 210 g |
Bildgebung und optische Daten | |
Digitalzoom | Bis zu 4-fach, stufenlos |
Bildverarbeitung | Digitale Detailoptimierung (FLIR Digital Detail Enhancement™) |
Diopter-Einstellbereich | -5 bis +5 dpt |
Aktualisierungsfrequenz | 60 Hz |
Präsentation | |
Display | Quad-VGA (1.280 × 960) FLCOS |
Tasten Bedienfeld | Konfiguration der Betriebseinstellungen: Gerät ein/aus, Displayhelligkeit, Farbpalettensteuerung, Digitalzoom-Steuerung, Bildschirmmenü-Navigation, NUC |
Stromversorgung | |
Akkulaufzeit (Betrieb) | Bis zu 90 Minuten bei 20 °C |
Akkutyp | Ein CR123A 3V-Lithium-Akku |
Umgebungsbedingungen und Zulassungen | |
Betriebstemperaturbereich | -20 °C bis +50 °C |
Lagertemperaturbereich | -40 °C bis +60 °C |
Verbindungen und Kommunikationsschnittstellen | |
Videoausgang | Digital-Video |
Downloads
Beschreibung | Downloadinfo |
---|---|
Datenblatt (en) – FLIR BREACH PTQ136 – Thermal Imaging Monocular | ![]() 294.62 KB |