GPR-2800 - Sauerstoff-Analysatoren für Prozesseinsatz

Prozesssauerstoff-Analysatoren der Serie GPR-2800 sind für Messungen von 0–1 % O2 bis 0–25 % O2 in Gefahrenbereichen optimiert.

Mit dem modularen Probensystem eignet sich der Gasanalysator zur anspruchsvollen Sauerstoffanalyse in den meisten Anlagen.

Die von Analytical Industries selbst entwickelte, langlebige Sauerstoffsensortechnologie ermöglicht einen wartungsfreien Sensorbetrieb von bis zu 32 Monaten und damit niedrige Betriebskosten.

Die industrieerprobte und anerkannte elektrochemische Gassensorqualität gewährleistet die Zuverlässigkeit der Sauerstoffgehaltsmessung auch bei hohem Kohlendioxidgehalt im Gas.

  • UL- oder ATEX-zertifiziert für die Nutzung in Gefahrenbereichen
  • Für Messbereiche 0–1 %, 0–5 %, 0–10 % und 0–25 % O2
  • Geringer Wartungsaufwand dank einer durchschnittlichen Sensorhaltbarkeit von bis zu 32 Monaten (für GPS-Sensor)
  • Messung in CO2-Hintergründen mit XLT-Sensor
  • Bedienerfreundliches HMI
  • Optionale Modbus-Kommunikation
  • Optionale Flüssigkeitsabfuhr zur Entfernung mitgerissener Flüssigkeiten (Liquid Drain)

 

 

Spezifikationen

GPR-2800 IS GPR-2800 AIS GPR-2800 AIS LD GPR-2800 IS LD
Messbereich 0–1 %, 0–5 %, 0–10 % & 0–25 % O2
Genauigkeit < 2 % des gewählten Bereichs bei konstanten Bedingungen
Reaktionszeit T90 < 10 Sekunden
Empfindlichkeit (LDL) 0,05 %
Linearität <1 % der Skala
Sensormodell GPR-11-32
XLT-11-24 für Gase, die > 0,5 % CO2enthalten
GPR-11-32-LD
XLT-11-24-LD für Gase, die > 0,5 % CO2 enthalten
Sensorhaltbarkeit bei 25 °C und 1 bar GPR-Sensoren: 32 Monate in Luft
XLT-Sensoren:   24 Monate in Luft
Kalibrierungsintervall 30 Tage
Betriebstemperatur GPR sensor:   5 °C bis 45 °C
XLT sensor: -10 °C bis 45 °C
Einlassdruck 0,34–2 barg (5–30 psig) mit Entlüftung in die Atmosphäre
Flussrate 0,5–1,0 Nl/m (1–2 SCFH)
Gasanschlüsse 1/8" Klemmrohrverschraubungen 1/4" Klemmrohrverschraubungen
Wetted parts 316 Edelstahl
Display Graphisches LCD 7 x 3,5 cm; Auflösung 0,001 %
Gehäuse NEMA Type 3R regensicher in Außenanwendungen (UL) NEMA 4x (ATEX)
Kompensation Temperatur
Signalausgabe 4–20 mA 4–20 mA oder 1–5 V DC 4–20 mA
Kommunikation Optionaler Modbus RTU (AIS: nur 24 V-Modelle)
Alarme Keine Zwei benutzerkonfigurierbare Alarme Magnetspulenrelais mit Nennleistung 3 A bei 100 V AC Keine
Stromversorgung 18–24 V DC (IS-modelle)
12–28 V DC oder 110–220 V AC (AIS-modelle)
Bereichsklassifizierung UL: Klasse I, Division 1, Gruppen C und D
ATEX: Ex II 2 G
Ex d [ib] ib IIB T4 Gb
TUmgebung -20 °C bis +50 °C

Downloads