GPR-1000/GPR-1100/GPR-2000/GPR-3500 - Tragbare Sauerstoffanalysatoren von 0,1 ppm bis 100 % Sauerstoff
Tragbare Sauerstoffanalysatoren von 0,1 ppm bis 100 % Sauerstoff
Robuste tragbare Geräte für Sauerstoffmessungen von 0,1 ppm bis hin zu Reinheitsanwendungen bei 100 % Sauerstoff und verfügen über die gleiche zuverlässige und genaue Sensortechnologie wie die Online-Prozess-Sauerstoffanalysatoren.
Das HMI- und die Menüstrukturen für tragbare und Online-Messgeräte sind gleich, das macht es für den Bediener äußerst einfach, beide Gerätetypen vor Ort ohne zusätzliche Schulung zu bedienen.
- Robust: gewährleistet lange Haltbarkeit in der praktischen Anwendung
- Bedienerfreundlich
- Akkulaufzeit bis zu 30 Tage (40 Stunden mit Pumpe)
- Messbereiche von 0–10 ppm bis 0–100 % O2
- 24 bis 32 Monate Sensorhaltbarkeit (im Normalbetrieb).
- 2,5 kg leicht
- Option für interne Pumpe
- 0–1 V Ausgabe
- XLT-Sensoroptionen für CO2-Hintergründe
Spezifikationen
GPR-1100 | GPR-1000 | GPR-2000 | GPR-3500 MO | |
---|---|---|---|---|
Messbereich | 0–10, 0–100, 0–1000 ppm, 0–1 %, 0–25 % | 0–1000 ppm, 0–1 %, 0–25 % | 0–1 %, 0–5 %, 0–10 %, 0–25 % | 0–100 % |
Genauigkeit | < 2 % des gewählten Bereichs bei konstanten Bedingungen | |||
Reaktionszeit | T90 < 10 Sekunden | T90 < 13 Sekunden | ||
Wiederherstellungszeit | 60 Sekunden in Luft mit < 10 ppm in < 1 Stunde bei N2Spülung | 60 Sekunden in Luft mit < 10 ppm in < 15 Stunde bei N2Spülung | Nicht zutreffend | |
Empfindlichkeit (LDL) | 0,05 ppm | 5 ppm | 0,.005 % | 0,1 % |
Linearität | < 1 % der Skala | |||
Sensormodell | GPR-12-333 XLT-12-333 für Gasgemische mit > 0,5 % CO2 | GPR-12-100–M XLT-12-100–M für Gasgemische mit > 0,5 % CO2 | GPR-11-32-RTS XLT-11-24-RTS für Gasgemische mit > 0,5 % CO2 | GPR-11-120–RTS |
Sensorhaltbarkeit bei 25 °C und 1 bar | 24 Monate in < 1000 ppm O2 | GPR-11-32-RTS 32 Monate in Luft XLT-11-24-RTS 24 Monate in Luft | 24 Monate in 100 % O2 | |
Kalibrierungsintervall | 30 Tage | |||
Einlassdruck | 0,34–2 barg (5–30 psig) mit Entlüftung in die Atmosphäre | |||
Flussrate | 0,5–1,0 l/m (1–2 SCFH) | |||
Gasanschlüsse | 1/8" NPT Außengewinde Schnellanschluss | 1/8" Schnellanschluss WP 1/8" Klemmverschraubungen | 1/8" Klemmrohrverschraubungen | 1/4" Klemmrohrverschraubungen |
Medienberührte Teile | Edelstahl | Messinganschlüsse; mit Option für Edelstahl | GP-Version: Edelstahlbeschläge, Kunststoffschläuche ATEX-Version Durchflussgehäuse, Rohre und Armaturen aus Edelstahl | Edelstahl |
Display | Graphisches LCD 7 x 3,5 cm | |||
Auflösung | 0,01 ppm | 1 ppm | 0,001 % | 0,1 % |
Gehäuse | PLackiertes Aluminium NEMA 4X, 10,.1 x 22,9 x 7,6 cm 3,64 kg | |||
Kompensation | Luftdruck und Temperatur | |||
Signalausgabe | 0–1 V | |||
LED-Anzeigen | Warnung niedriger Akkustand (LOW BATT, 72-h-Warnung); Auflademodus (CHARGE) | |||
Betriebstemperatur | 5 °C bis 45 °C (GPR-Sensor), –10 °C bis 45 °C (XLT-Sensor) | 5 ºC bis 45 ºC | ||
Stromversorgung | Wiederaufladbare Akkus (Bleisäure) | |||
Batterielaufzeit | Mit einer Aufladung bis zu 30 Tage (40 Stunden mit laufender Pumpe) | Mit nur einer Aufladung bis zu 30 Tage | ||
Bereichsklassifizierung | ATEX: Ex ib IIB T4 Tamb+5 °C to +45 °C | Nur Allzweck |